Sie sind hier: -[ News ]--- Login

Drei-Regionen-Trainingstage

Veröffentlicht von Administrator am 2.11.2025
News »

Drei Tage voller Technik, Taktik und Teamgeist prägten die diesjährigen Drei-Regionen-Trainingstage, an denen Orientierungsläuferinnen und -läufer aus Kärnten, Slowenien und Italien gemeinsam trainierten und wettkämpften. Insgesamt standen zwei Wettkämpfe auf dem Programm – einer davon zählte als offizieller 3-Regionen-Cup-Lauf.

1. Tag – Stadttrainings in Tržič (Slowenien)
Der Auftakt fand auf der Südseite des Loiblpasses in der slowenischen Stadt Tržič statt. Gleich zwei Stadttrainings sorgten für einen intensiven Start.
Im ersten Training lag der Schwerpunkt auf der Routenwahl – links oder rechts, kurz oder lang? In dem verwinkelten Ortsgelände einer slowenischen Kleinstadt galt es, schnelle Entscheidungen zu treffen und die Übersicht in den engen Gassen zu bewahren.
Nach einem stärkenden Mittagessen in einer Pizzeria traf sich die Gruppe am Spielplatz zur kurzenBesprechung mit kleinen Auflockerungsspielen, bevor das zweite Training startete.
Das zweite Training wurde in Paaren absolviert: Zwei gleichstarke Läuferinnen oder Läufer wählten jeweils eine von zwei möglichen Routen mit identischem Zielpunkt. Ziel war es, herauszufinden, welche Route schneller war – oder wer sie besser umzusetzen wusste. Besonders die längeren Übergänge forderten eine präzise Planung.

2. Tag – Staffeltraining und Kärntner Langdistanzmeisterschaft am Forstsee
Der zweiten Tag fand am Forstsee nördlich des Wörthersees statt. Eine dichte Nebeldecke sorgte in der Früh für eine geheimnisvolle Stimmung über dem Wasser – ideale Bedingungen, um sich voll auf Karte und Kompass zu konzentrieren.
Nach einem gemeinsamen Aufwärmen mit den italienischen und slowenischen Orientierungsläufern begann das Staffeltraining in einem technisch anspruchsvollen, detailreichen Waldgebiet. Konzentration und Orientierungsgeschick waren hier gleichermaßen gefragt.
Zur Mittagszeit folgte das Drei-Regionen-Picknick, bei dem Erfahrungen ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft wurden. Danach stand mit der Kärntner Langdistanzmeisterschaft (11. KOLV-Cup), organisiert von Martin und Uschi Binder von der Sportunion Klagenfurt, der erste der beiden Wettkämpfe des Wochenendes auf dem Programm – ein fordernder Lauf, bei dem sich die besten Läuferinnen und Läufer des Landes miteinander maßen.

3. Tag – 3-Regionen-Cup in Görtschach bei Krumpendorf
Der Sonntag bildete den sportlichen Höhepunkt und zugleich den Abschluss der Trainings- und Wettkampftage: Der 3-Regionen-Cup fand in Görtschach bei Krumpendorf statt, organisiert von Bernhard Venhauer vom OLCU Viktring.
Das abwechslungsreiche Gelände bot spannende Bahnen und faire Wettkampfbedingungen. Mit vollem Einsatz gingen die Athletinnen und Athleten ein letztes Mal an den Start. Schließlich durfte sich das Kärntner Team freuen – der Drei-Regionen-Pokal wanderte nach Kärnten.

Verfasser: KOLV-Team                                      Bilder:  

Zuletzt geändert am: 2.11.2025 um 07:00

Zurück zur Übersicht
(c) Kärntner OrientierungslaufverbandImpressum