Sie sind hier: -[ News ]--- Login
Matthias bei der Sprint–WM in Edinburgh/Schottland
Vom 12. Bis 17. Juli versammelten sich die weltbesten Orientierungsläufer:innen in Edinburg/Schottland, um sich bei der diesjährigen Sprint – Weltmeisterschaft ihr Können zu messen. 
Unter den Teilnehmern befand sich auch  Matthias Reiner von den Naturfreunden Villach.

Matthias schaffte es souverän in den Hauptbewerb des Individual Sprints, und erzielte dort mit einem beeindruckenden 30. Platz sein bisher bestes WM – Ergebnis. In der Mixed – Sprint – Staffel gelang der österreichischen Mannschaft eine herausragende Leistung. In der Besetzung Anna Gröll, Jannis Bonek, Matthias Reiner und Ylvi Kastner sicherte sich das Team den sensationellen 8. Rang.
Wir gratulieren Matthias ganz herzlich zu seinen Erfolgen und wünschen ihm für die bevorstehende EM in Ungarn alles Gute !  

OLCU Viktring Trainingstag am Rauschelesee

OLC UNION Viktring lädt auch dieses Jahr wieder zu einem Trainingstag ein.
Dieses Jahr am Rauschelesee am 18. August 2024.

 

Einladung:

Laura bei der JWOC in Pilsen/Tschechien

Laura Venhauer durfte knapp eine Woche später Österreich bei der Jugend-Weltmeisterschaft vertreten. Leider konnte sie aufgrund einer Krankheit nur an der Mitteldistanz teilnehmen. Trotzdem konnte sie bei diesem Wettkampf den guten 119. Platz erringen.

Laura und Tobias bei der EYOC 2024 in Stettin/Polen

Laura Venhauer (OLCU Viktring) und Tobias Angermann (SU Klagenfurt) nahmen an der Jugend-Europameisterschaft in Stettin/Polen teil . Am Samstag, dem 22.06. startete die Europameisterschaft mit der Langdistanz. Bei diesem Wettkampf liefen beide Kärntner in einem dichten Gegnerfeld auf den 84. Platz. Am darauffolgenden Tag fand der Sprintwettkampf mitten in der Altstadt Stettins statt. Dabei lief Tobias auf den 61. Rang und Laura auf den 82. Den krönenden Abschluss machte die Staffel. Tobias lief in der H16 gemeinsam mit Oliver Schnepf und Lauri Urbanek auf den 21. Platz! Laura durfte in einer Mixed Staffel mit zwei Personen aus anderen Ländern (Ungarn und Bulgarien) die EYOC abschließen. Tobias und Laura genossen die Woche sehr und sammelten viel Erfahrung für die kommenden internationalen Wettkämpfe!

Carinthian Lake Cup 2024 OL im Kärntner Seen Tal

Von Keutschach über Schiefling bis Rosegg verliefen heuer die Etappen des 6. Carinthian Lake Cup 2024.
Ein Training in Velden rundete das abwechslungsreiche Programm ab. Das gut befüllte Starterfeld mit knapp 300 Teilnehmern aus 17 Nationen zeigte sich beeindruckt von der allgemein guten Belaufbarkeit der anspruchsvollen Laufgebiete. Das Team des HSV OL Villach hat die Planungen von Bernhard bestens umgesetzt und ins Gelände gebracht. In diese Rahmen wurde auch eine Teamwertung für Jugendteams durchgeführt. Klarer Sieger wurde wie im Vorjahr das Team des steirischen OL-Verbandes, am 2. Platz das Team Niederösterreich gefolgt von der SU Klagenfurt. Neben einigen Spitzen Athleten nutzten auch viele Familien und Neueinsteiger aus der Region die Möglichkeit diese spannende Sportart auszuüben. Vom Wettergott begünstigt konnte dieser internationale Mehr Tage OL bei sehr guten Bedingungen in Rosegg, unfallfrei beendet werden. Herzlichen Dank an alle Teilnehmer der Kärntner OL-Familie für die tolle Stimmung die ihr mitgebracht habt Unser besonderer Dank gilt den beteiligten Grundstücksbesitzer und Anrainer für das Verständnis und Unterstützung. Hervorheben möchte ich auch die Leistungen von unserem Organisationsteam für die sehr gut Arbeit.
Bilder sowie Inforationen und Ergebnisse  gibt es hier: https://carinthian-lakecup.at/
oder hier: https://www.olhsv-villach.at/

Bilder:

(c) Kärntner OrientierungslaufverbandImpressum